Liebe Kletterfreunde des Hochseilgarten stegerspark! Wir freuen uns mit heute 13.30 Uhr unter folgenden Maßnahmen öffnen zu dürfen:
COVID-19 Maßnahmenplan im Hochseilgarten stegerspark – Saisonstart 1. Mai 2020
Der Ablaufplan zum Kletterspaß!
Informiere dich telefonisch über deinen Einschulungsslot –
einfach anrufen unter 0664/4661525 – Mag. Georg M. Dorfer
Außerhalb des Hochseilgarten stegerspark:
Beim Eingang/Ausgang befindet sich ein Desinfektionsmittelspender – bitte verwenden
Trage bitte während der Anmeldung und im Kontakt mit dem Hochseilgartenpersonal immer eine Mund-Nasen Maske – während dem selbständigen Klettern im stegerspark ist es nicht notwendig
Halte immer mindestens 2 Meter Abstand zu nicht im eigenen Haushalt lebenden Personen!
Klettern ist nur mit Handschuhen gestattet – entweder selbst mitnehmen oder bei uns zum Selbstkostenpreis erwerben. Gr. XS/M/L/XL sind vorhanden – € 3,- pro Paar
Der Klettergurt ist nach auflegen des Trainers selbst anzuziehen und wird dann vom Trainer kontrolliert.
Die Einschulung wird wie immer durch einen Trainer angeleitet – Achte auf die 2m Abstand
Im Hochseilgarten stegerspark gelten folgende Regeln:
Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen der HSG stegerspark OG und folgende:
Halte immer mindestens 2 Meter Abstand zu nicht im eigenen Haushalt lebenden Personen
Auf der Plattform dürfen nur Personen deines Haushaltes zur gleichen Zeit stehen
Bei Rettungsaktionen muss der Kunde/Trainer immer ein Mund-Nasen Maske tragen
Aufpassen bei vertikalen Abständen – hier immer mitdenken und vorrausschauend klettern
Nach Beendigung des Kletterspaß im Hochseilgarten stegerspark ist folgendes zu tun:
Das ausgeborgte Equipment ist am ausgewiesenen Platz abzugeben und wird dann desinfiziert
Unter Einhaltung dieser Maßnahmen steht dem Kletterspaß im Hochseilgarten stegerspark nichts mehr im Wege!
Wir freuen uns auf euch!
Das stegersparkTEAM