Anmelden ja/nein?
Um Voranmeldung bitten wir nur bei Gruppen ab 8 Personen. Damit wir Ihnen einen Klettergurt garantieren können!
Wie läuft das ab im stegerspark?
Nachdem du die Teilnahmebedingungen gelesen hast, diese unterschrieben und bezahlt hast, bekommst du deine Kletterausrüstung. Ein Helm und einen Klettergurt mit Verbindungsmittel (Karabiner & Petzl Track Rolle). Handschuhe (empfehlenswert) kannst du dir für € 3,- bei uns kaufen – oder du nimmst selbst welche mit.
Danach bekommst du eine Sicherheitseinschulung von einem Trainer und dann kann der Kletterspaß beginnen. Schau dir das Video dazu an:
Sicherheitsschulung Hochseilgarten stegerspark
Kann ich Gutscheine erwerben?
Ja. Die Gutscheine sind während den Öffnungszeiten im stegerspark erhältlich. Außerhalb der Öffnungszeiten einfach anrufen oder ein Mail schreiben (+43 664/ 466 15 25 oder klettern@stegerspark.at).
Kann ich barfuß auf die Bäume?
Nein. Laufschuhe, Bergschuhe, Arbeitsschuhe sind optimal, jedoch keine Flip-Flops, Sandalen oder Ballerina bitte.
Was ziehe ich an?
Wir empfehlen Outdoorbekleidung, die zumindest bis über die Knie geht und dreckig werden kann. Der Hochseilgarten stegerspark ist kein Laufsteg, sondern eine Sportstätte!
Muss ich als Elternteil bei Kindern bis 10 Jahren mitklettern?
Ja. Eltern müssen bei Kindern bis 10 Jahren mitklettern. Pro 2 Kinder muss mindestens 1 Erwachsener mitklettern.
Wie sieht es mit der elterlichen Aufsicht mit Kids von 10 bis 15 Jahren aus?
Die Erziehungsberechtigten müssen mindestens am Boden die Aufsicht über die Kids haben und somit mit im Park sein. Sie müssen jedoch keinen Eintritt bezahlen, wenn sie nicht mitklettern.
Wie sieht es mit Essen & Trinken aus?
Softdrinks, Bier & Radler sowie Kaffee gibt es in unserer stegerspark-Hütte. Eis erwartet euch an heißen Sommertagen. Eure selbstmitgebrachte Jause ist immer erlaubt und kann in unserer gemütlichen Jausen- und Pausenecke genossen werden!
Bei Gruppenbuchungen bieten wir auf Wunsch eine Mittagsverpflegung in Kooperation mit dem Kastell Stegersbach an.
Sind Hunde erlaubt?
Ja, natürlich sind Hunde erlaubt, wenn sie ihrem Herrchen oder Frauchen gehorchen :-).
Hat der stegerspark auch unter der Woche geöffnet?
Ja, mit Voranmeldung ab 8 Personen oder einem Mindestumsatz von EUR 150,-.
Bietet der stegerspark Kinderbetreuung an?
Nein. Eltern sind für ihre Kinder selbst verantwortlich.
Muss ich meine eigene Kletterausrüstung mitbringen?
Nein. Die Kletterausrüstung (Helm und Gurt) stellen wir euch zur Verfügung und ist im Eintrittspreis inkludiert.
Wie verstehen sich die Preise des Hochseilgarten stegerspark?
Die Preise verstehen sich als Tageseintritte und inkl. Ausrüstung, die bei Verlassen des Hochseilgarten wieder zurückgegeben wird.
Kann mein Kind mitklettern, wenn es kleiner als 125 cm ist?
Nein. Aus Sicherheitsgründen können wir das nicht verantworten.
Klettert der Trainer/die Trainerin mit mir mit?
Nein. Der Hochseilgarten stegerspark ist ein Selbstsicherungspark. Du bekommst vor dem Klettererlebnis im Hochseilgarten eine Unterweisung, wo du unsere Sicherungstechnik erlernst und übst. Ein/e Trainer/in beaufsichtigt diese Einschulung.